Die Verbündeten Strategie
„Jeder Erfolg ist planbar und machbar. Er bedarf jedoch strategischer Vorbereitung.“
Susanne Blake
Die Verbündeten-Strategie
Wie Sie Menschen durch die Verbündeten-Strategie gewinnen
Kennen Sie das?
Sie brauchen Unterstützung und das Engagement Ihrer Mitarbeiter, Ihres Teams, Kollegen oder Ihres Chefs für ein neues Projekt, eine Idee, Erreichung eines vorgegebenen Ziels, usw. In 7 Schritten erfahren Sie, wie Sie das erreichen. Funktioniert! Jetzt lesen
Das heißt, Sie möchten Menschen „Verbündete“ für sich gewinnen, die Sie bei der Erreichung Ihres Zieles unterstützen.
Aus Erfahrung wissen Sie, dass dies eine große Herausforderung sein kann. Und Sie stellen sich die Frage:
„Wie erreiche ich das?“ Setzen Sie die nachfolgenden 7 Schritte um.
Die Verbündeten-Strategie
- Um Ihre Vision zu erreichen, müssen Sie ca. 10 % der Menschen für Ihr Vorhaben gewinnen. Nehmen wir einmal an, Sie arbeiten in einer Abteilung mit 40 Kollegen. Dann sind das ca. 4 Kollegen, die Sie von Ihrem Projekt zu überzeugen haben.
- Wählen Sie 4 Personen Ihres Vertrauens aus. Menschen mit denen Sie auf gleicher Wellenlänge sind und mit denen Sie Gemeinsamkeiten haben z. B. gleiches Hobby, Interessen, usw.
- Überlegen Sie sich bei jeder dieser Personen, welchen Mehrwert/Vorteil er durch Ihren Vorschlag hat, und warum gerade er Sie bei diesem Vorhaben unterstützen sollte.
- Erstellen Sie sich dazu eine Tabelle handschriftlich oder eine Excel-Tabelle. Schreiben Sie genau auf, was Sie zu jeder Person sagen wollen. Die genaue Vorbereitung auf diese Gespräche bringt den gewünschten Erfolg.
- Planen Sie strategisch Ihre Vorgehensweise wie und wann Sie mit der betreffenden Person sprechen wollen.Die Dauer des Gesprächs und den Ort, wo das Gespräch stattfinden soll.
- Bereiten Sie eine kurze schriftliche Zusammenfassung (Argumentationskette) mit den wichtigsten Punkten vor (höchstens 7 Punkte). Dieses Dokument können Sie je nach Bedarf an den betreffenden Gesprächspartner geben.
- Das Allerwichtigste jedoch ist, dass Sie von Ihrem Vorhaben 100 % überzeugt sind und dabei authentisch bleiben. Spüren Sie nur einen leisen Hauch eines Zweifels in sich, dann überlegen Sie sich gut, warum Sie sich so fühlen. Ihr Gegenüber nimmt unbewusst alles wahr.
TIPP:
Setzen Sie Ihre Stimme bewusst ein und achten Sie genau darauf, wie Ihr Gesprächspartner auf Ihr Vorhaben reagiert. Bleiben Sie entspannt (einfach zwischendurch tief ein- und ausatmen) und lächeln Sie.
Vertrauen Sie darauf, wenn Sie diese 7 Punkte genau so umsetzen, führt Sie dies systematisch zum Erfolg.
Verbündeten-Strategie downloaden
Durch den Einsatz Ihrer klaren Kommunikation und der Verbündeten Strategie“ werden Sie Ihr Ziel erreichen.
Benutzen Sie rechts das Chart „Vorbereitung KISS Methode“ für alle Ihre Gespräche.
Dadurch erzielen Sie noch bessere Ergebnisse. Garantiert.
Viel Erfolg beim strategischen Umsetzen Verbündeten-Strategie.
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich bitte über mein
Kontaktformular oder rufen Sie an unter Telefon 040 572 04 962.
Herzlichst Ihre Susanne Blake
Interessiert an weiteren Informationen? Dann melden Sie sich einfach zum Newsletter Kommunikations-Tipps an.
Sie erhalten Praxis-Tipps und kostenlose Webinartermine.
Wenn Sie sich zu meinem Newsletter eintragen, erhalten Sie als Dankeschön ein kleines Geschenk, mein E-Book „Wie Sie in 7 Schritten überzeugen“.
Dort sind 7 Kommunikations-Tipps, die Ihnen sofort helfen besser zu kommunizieren sowie die Top-Visualisierung Audio „Sofort Erfolg beim Kundengespräch“ (Mp3)
„Es ist unglaublich, die Visualisierung „Sofort Erfolg beim Kundengespräch“ funktioniert 100 %.
Ich war danach total motiviert und habe überzeugt.“ M. Müller Vertriebsmanager.
Klare Kommunikation KISS Methode
Beratung Kommunikation und Führung
- Konzeptionierung
- Planung
- Performance Check
- Bedarfsanalysen
- Evaluierung und Assessment (von einzelnen Mitarbeitern oder Teams)
Schulung Kommunikation und Führung
- Training (vor Ort, Telefon, Webinar)
- Coaching Kommunikation und Führung (vor Ort, Telefon, Webinar)
- Workshop
Begleitung Kommunikation und Führung
- Intern (Veranstaltungen, Tagungen, Meetings)
- Extern (Messen, Kunden, Konferenzen, Präsentationen)
Guter Beitrag. Er zeigt, wie man Menschen für seine Ziele gewinnen kann. Wichtig ist auch auf die eigene Körpersprache zu achten. Sie ist ganz besonders wichtig für weniger gute und ungeduldige Zuhörer. Denn das Gehirn will nur eines: Reden! Und es wird die entsprechenden Signale senden, um deutlich zu machen: Jetzt bin ich dran! Unruhig auf dem Stuhl hin- und herrutschen, Arme oder Beine verschränken, räuspern. Anfangs wird es schwerfallen, dieses Verhalten ganz bewusst zu vermeiden. Aber mit ein bisschen Übung ist es schnell selbstver-ständlich, auf diese Art der Körpersprache zu verzichten.